KARMAKARMA
YOGA

Lehrer

Maja Block

"Seit 2007 ist Yoga mein Wegbegleiter, mein Lehrmeister. Modern Dance und verschiedene körperliche Ausdrucksmöglichkeiten haben mich schon seit frühester Kindheit fasziniert. Die Freude an der Bewegung und ein intensives Körperbewusstsein sind bis heute geblieben. Atem und Bewegung, Körper und Seele, Bewusstsein und Klarheit – ich verstehe Yoga als ehrlichsten Weg zu sich selbst, durch sich selbst. Die heilende Wirkung des Yoga hat mir eine neue Ebene eröffnet und gezeigt, wie ich durch Achtsamkeit, Konzentration und Gelassenheit vor allem an innerer Balance gewinne. Diese Erfahrung möchte ich an meine Schüler weitergeben und ihnen aufzeigen, wie sie (wieder) Zugang zu der in ihnen vorhandene Stärke finden.

Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen der Körper als Ausdrucksmittel all der Dinge, die uns widerfahren, und unsere damit verbundene äußere wie auch innere Haltung. Wie gehe ich mit mir um? Was ist aus dem Gleichgewicht geraten? Wie gelingt es mir, aus eigener Kraft wieder einen Ausgleich herzustellen? Wie kann ich das, was ist, annehmen? 

Auf meinem Weg durfte ich verschiedenste Lehrer kennenlernen. Die Begegnung mit Richard Hackenberg hat den Grundstein für meine Arbeit gelegt, an dessen Mahaprana Institut ich meine Ausbildungen zur Yogalehrerin (RYT 500 Yoga –AYA) und Yogatherapeutin absolviert habe. Eine große Inspiration für meine Arbeit sind die Sichtweisen und Lehren von Bessel van der Kolk, Judith Herman und David Emerson, die Yoga und Trauma auf wunderbare, berührende und heilsame Weise miteinander verknüpfen. Am Center for Trauma and Embodiment at JRI in Boston wurde ich in TCTSY ausgebildet, ein spezifisches Behandlungsprogramm für PTBS und chronisch-behandlungsresistente, komplexe Traumatisierung. In diesem Feld biete ich TCTSY- Gruppen und Einzeltrainings sowie Fortbildungen für Psychotherapeut/innen und Yogalehrer/innen in München an."

 

Annette Münzinger

"Ich bin seit 21 Jahren Yogalehrerin und betrachte das Yoga als eine physische Praxis, von der sowohl Körper als auch Geist profitieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Geist jedoch viel mehr Zuwendung benötigt, um Verhaltens- und Denkmuster zu ändern und anhaltende Bewußtheit zu kultivieren. Deshalb ist mir die Weitergabe der Meditation eine Herzensangelegenheit und unentbehrlicher Bestandteil meiner persönlichen Praxis. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit verschiedenen Meditationstechniken wie den aktiven Meditationen von OSHO, der Vipassana und METTA Meditation, die ich in meinen Workshops und Retreats kombiniere und anbiete. Yoga und aktive Meditationen sind in der Schwerkraft und in unserem spannungsreichen Alltag unabdingbare Voraussetzungen für den Weg in die Stille. Deshalb biete ich ein Yoga,
dass den Körper divers, ganzheitlich und in seiner natürlichen Spannkraft anspricht. Mein Unterricht ist klar, fundiert und authentisch."

 

Carmen Happel

Mit über 25 Jahren sportlicher Berufserfahrung, verfügt Carmen über ein breites Spektrum an Ausbildungen von Kraft- und Rückentraining, Functional Workout und Mobility/Faszien-Training, über Pilates, Yoga, Meditation bis hin zum Tanz (klassisches Aerobic, Step, Dance und auch Zumba). Ihre Motivation und Leidenschaft: Jedem Einzelnen ihrer Kund:innen ein Stück mehr Lebensqualität und Wohlgefühl zu schenken.

 

Riccarda Kolb

Riccarda hat sich vor 14 Jahren ihren Traum erfüllt – ihr eigenes Yogastudio karmakarma in Düsseldorf. Sie liebt die Vielfalt des Lebens. Und so ist sie Studio-Besitzerin, Yogalehrerin, Ayurveda- und Stress-Präventions-Coach, Aura-Reader, Energy-Mentor und Autorin. Genauso vielfältig und abwechslungsreich ist ihr Yoga-Unterricht: Dynamik, Kraft, Stabilität, Ruhe und Entspannung gepaart mit sehr viel Freude und Humor. Sie liebt das tänzerische am Yoga, vermittelt in ihren Stunden aber gleichzeitig Genauigkeit und starken Fokus auf Atem und Meditation. Ihr Motto: Rock the universe!

Riccarda bildet seit 13 Jahren Vinyasa Yogalehrer*innen mit dem Schwerpunkt auf die Ayurveda Wissenschaft aus. Sie hat Ayurveda bei Alison Cramer in New York und bei Janesh Vaidya in Schweden gelernt. „Ayurveda bedeutet die Wissenschaft vom Leben und der Langlebigkeit. Oft sind es nur kleine Stellschrauben, die wir im Leben verändern sollten, um uns besser zu fühlen. Das wundervolle an Ayurveda ist die Ganzheitlichkeit aus Körper, Geist und Seele. Deshalb lässt sich diese magische Wissenschaft so perfekt mit Yoga- und Yoga-Therapie kombinieren.“ 

Riccarda hat über 1000-Ausbildungsstunden im Bereich Yoga und Ayurveda absolviert und lernt gerne immer mehr und weiter über diese traditionellen und doch so modernen Philosophien.