Yin Yoga Ausbildung Herbst 2023

Booking Erstgespräch mit Riccarda

3 Module - für Seelensucher, Seelentaucher & Herzensmenschen!

mit Andrea Huson an sechs Intensiv-Tagen vom 10. bis 12. und 24. bis 26. November 2023

Tauche ein in die 12 großen Meridiane deines Körpers – und erfahre das System der 6 Vereinigungen in dir!

Du möchtest deine Yin Yoga Praxis vertiefen? Ein Bewusstsein für die körperlichen, mentalen und emotionalen Prozesse entwickeln? Atmung und Meditation in Verbindung mit Yin Yoga erfahren? Vielleicht oder bestimmt Yin Yoga unterrichten?

Du traust dich hinter die Praxis zu schauen, dann erwarten dich neben dem eigenen Yin Yoga Erleben in Form von tiefen Praxiseinheiten, Theorieinput und Hintergrundwissen zum Aufbau des Körpers und deinem energetischen System. Es gibt Hilfestellung bei der Gestaltung, dem Komponieren und Unterrichten von Yin Yoga Sequenzen, Ideen zu Themenfindung und Rahmung der Stunden sowie dem Wahren und Halten des energetischen Raumes.

  1. Modul - TAI YIN
    • Lunge, Dickdarm, Magen & Milz
  2. Modul - SHAO YIN
    • Herz, Dünndarm, Blase & Niere
  3. Modul - JUE YIN
    • Herzbeutel, Dreifach-Erwärmer, Gallenblase & Leber

In meinen Modulen ist mir eine gute Mischung aus dem eigenen tiefen Erleben, Spüren und Erfahren, angereichert mit fundiertem Wissen in Form von Impulsvorträgen, die gemeinsame Reflexion, der Austausch sowie der Transfer für dich in deinen Alltag wichtig.

Inhalte

  • Yin & Yang
  • Mein Körper - Anatomie & Meridiane
  • Yin Yoga Positionen für den jeweiligen Meridian
  • Energetische Aspekte des Yin Yoga - körperlich, emotionale & mentale Wirkung
  • Yin Yoga Sequenzen komponieren und unterrichten.
  • Was brauche ich bzw. meine Yoginis & Yogis für das eigene Seelengemüt?
  • Atemtechniken und Meditationen zwischen und in den Sequenzen unterstützend erfahren
  • Themen entwickeln, finden und durch die Stunde durchweben
  • Meine eigene Haltung: Wie kann ich unterstützen?
  • Wie kann ich die Energie gestalten & halten? Präsenz, Hingabe & Achtsamkeit
  • Kirtan die Kraft des Gesangs nutzen, das Herz öffnen & die Seele anstimmen
  • Raum für deine Fragen

Voraussetzungen

Es ist nicht zwingend erforderlich, eine abgeschlossene Yogaausbildung zu haben, jedoch solltest du erfahrener Yogapraktizierender sein und Praxis im Yin Yoga nachweisen, wenn du an den Yin-Yoga Modulen teilnehmen möchtest. Im Rahmen eines persönlichen Vorgesprächs, schauen wir gemeinsam auf deine Vorerfahrungen sowie Erwartungen und Ziele an die Fortbildung. Wichtig ist deine Offenheit tief einzutauchen zu dir selbst. Dabei braucht es eine Portion Mut, um deine eigene Komfortzone zu verlassen, dich all deinen Seiten, Anteilen & Aspekten hinzugeben, dein Licht & deine Schatten zu umarmen. Auch der regelmäßige Austausch im Plenum und deine Neugier, dein Fragen stellen und Hinterfragen sind ausdrücklich gewünscht.

Infoveranstaltung

Du möchtest Dein Wissen über Yin Yoga, das Wechselspiel von Yin und Yang, deine persönliche Yogapraxis und/oder Dein Wissen über den Aufbau einer Yin-Yoga Stunde als Yogalehrer vertiefen und denkst schon länger über eine Yin Ausbildung nach?

Dann komme am 23. August 2023 um 20.30 Uhr zum Infoabend mit Andrea. Vielleicht magst du die Gelegenheit nutzten und ihren Workshop "Ich bin in mir Zuhause - Selbstregulation und Yin Yoga" davor von 19 - 20.30 Uhr besuchen.

Termine

2 Intensiv-Ausbildungswochenenden: 

Modul 1 und 2 - 10. bis 12. November 2023
Modul 2 und 3 - 24. bis 26. November 2023

Freitags bis Sonntags von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Teilnehmerzahl

Wir werden die Gruppengröße auf maximal 22 Teilnehmer begrenzen, so dass möglichst individuell auf jeden Schüler:In eingegangen werden kann. Wir behalten uns eine Mindesteilnehmerzahl von 8 Personen vor.

 

Kosten

Die Ausbildung kostet 1.107€. Für Early Birds, die sich frühzeitig anmelden und bis zum 30.06.2023 zahlen, kostet die Ausbildung nur 997 EUR. Die beiden Wochenenden sind nur komplett buchbar.

karmakarma Lehrer, Teacher Trainees und Mitglieder zahlen 890€.

Mit der Anmeldung ist bitte die gesamte Summe zu zahlen.

Anmeldung und Fragen bitte an: info@karmakarma.de oder unter 0211-30035678.