



Energy UND Detox durch die Kraft von Yoga & Ayurveda
März 2024 - Domburg
BookingYoga & Ayurveda Retreat mit Riccarda Kolb und Daniela Reich-Perulli in der Yogabee Villa in Domburg, Niederlande
vom 15. bis 17. März 2024
Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden. Beide Philosophien sind Jahrtausende alt und heute moderner denn je. Sie verbinden Körper, Geist und Seele und verschaffen uns Heilung, Leichtigkeit, Freude und eine tiefe Verbindung zu unserem Inneren.
Ayurveda hilft Dir dabei, ein erfülltes und entspanntes Leben zu genießen -ohne Stress, Verdaaungsprobleme und Schlafstörungen, mit einer positiven Verbundenheit zu Dir selbst.
Wir kombinieren an diesen drei Tagen die traditionellen Philosophien Ayurveda & Yoga und transportieren sie in Deinen modernen Alltag. Das schöne am Ayurveda ist, dass wir nicht unser ganzes Leben umstellen müssen, um gesünder und entspannter durch den Tag und die Nacht zu kommen. Oft reichen 2-3 kleine Stellschrauben aus der Schatzkiste des Ayurveda und Dein Tag ist nicht mehr fremdgesteuert, sondern wird zu Deinem kreativen, authentischen, positiven Leben.
Ayurveda heisst übersetzt: Die Kunst vom Leben und Langlebigkeit. So wollen wir Dich auf diesem Retreat in eine Yogapraxis mit Riccarda entführen, die Dir die Funktionsweise und Wirkung der unterschiedlichen Asanas, Atemübungen und Meditations-Techniken für Deine Dosha-Zuordnung erläutert. Zusätzlich gibt es einen Ayurveda Koch-Workshop mit Daniela:
Der Ayurveda-Koch-Workshop ist ein Einstieg in die wichtigsten Grundlagen des Ayurveda und gibt eine Überblick in Theorie und Praxis. Wir werden gemeinsam Gerichte kochen, die sowohl als Menü, wie auch als einzelne Speisen zubereitet werden können. Du wirst viel neue und interessante Geschmacksrichtungen ausprobieren und kombinieren. Es gibt ein Gericht zu jeder der 6 Geschmacksrichtungen. Da Gewürze eine wichtige Rolle in der ayurvedischen Küche spielen, gebe ich einen Einblick über die wichtigsten Gewürze und ihren Einsatz. Die ausgewählten Gerichte sind passend für jeden Dosha Typen.
Inhalt & Ablauf des Ayurveda-Koch-Workshops
- ca 3 Stunden Ayurveda Kochkurs
- Praxisnahe Tipps zu Lebensmitteln & Gewürzen
- Kochen mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre.
- Wir essen gemeinsam und es gibt jederzeit Zeit für Deine Fragen.
- Alle Lebensmittel sind, soweit verfügbar, in Bio-Qualität.
- Die Gerichte sind vegetarisch.
- Allergien und Unverträglichkeiten können berücksichtig werden.
- Es gibt eine Rezeptmappe.
Die Yogabee-Villa liegt inmitten wunderschöner Wiesen und Felder und das Meer ist nur 5 Minuten entfernt. In dieser idyllischen und beruhigenden Landschaft wollen wir Dich mit ganz viel Yoga, gesundem Essen und Me-time verwöhnen.
Wenn guter Wind herrscht, kann an den verschiedenen Stränden in der Nähe optimal Kite-gesurft werden. Matthias steht euch dafür jederzeit zur Verfügung.
Wir praktizieren am Freitagnachmittag, Samstag- und Sonntagmorgen 2 Stunden Vinyasa, Kundalini und Yin Yoga nach den Ayurveda Doshas. Neben der körperlichen Praxis erhältst Du dabei Einblick in die Ayurveda-Rituale für Deinen Alltag. Daniela's Ayurvda Koch-Worksop findet am Samstagnachmittag statt.
Daniela wird uns die ganzen drei Tage kulinarisch mit Ayurveda-Kost verwöhnen.
Ihr seid in gemütlichen Doppelzimmern untergebracht.
Sehr gerne kannst Du Dir zusätzlich eine Detox-Massage bei Matthias buchen, um den Prozess, der durch die Ernährung und Yoga-Praxis in Gang gesetzt wird, zu unterstützen.
In den Kosten enthalten sind
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Ayurvedischer Brunch und Abendessen von Freitag bis Sonntagvormittag von Daniela
- Jeden Tag 2 Stunden Yoga à la Ayurveda mit Riccarda
- Ayurveda-Koch-Workshop mit Daniela
- Nutzung von Sauna und Swimming-Pool
Bei Fragen wendet euch bitte an Riccarda unter info@karmakarma.de
Wir starten am Freitag um 15 Uhr auf der Matte. Gerne bilden wir Fahrgemeinschaften sobald alle Teiulnehmer feststehen.
Impressionen










Kosten
Posten | Preis |
pro Person im Doppelzimmer | 590€ |
pro Person im Doppelzimmer, wenn ihr euch direkt zu zweit anmeldet | 520€ |