
Yin & Trauma - Die Sprache von Trauma und ihr Umgang im Yin Yoga
BookingYin & Trauma - Die Sprache von Trauma und ihr Umgang im Yin Yoga
mit Andrea Huson am 04. bis 06. Juli 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wenn Du Yin Yoga für Dich nutzt, kennst Du die ein oder andere Träne, die Dir oder einem Deiner Yogis über die Wange gelaufen ist. Du kennst die Wut, die aufsteigen mag in hüftöffnenden Positionen, die Freude und Dankbarkeit in der Weite des Herzraums, die sich entfalten kann.
Im Yin Yoga "arbeitest" Du im faszialen Gewebe, dem großen Körpergedächtnis und Kommunikationsnetzwerk, dem Ort, in dem jeder Moment eines Lebens abgespeichert ist. In diesem Gewebe liegen Glücksmomente und tiefste Traumata, verdrängte Strukturen und wiederkehrende Geschichten, die in einem sicheren und geborgenen Rahmen ab und an erinnert werden können.
Lerne für Deinen Unterricht sichere Räume zu gestalten, in denen Du Co-Regulation ganz selbstverständlich integrierst.
So sicher, wie Du Dich fühlst, so sicher fühlen sich Deine Yogis in Deinem Unterricht. Übernimm die bewusste Verantwortung für ihre traumasensible Begleitung.
3 TAGE VERLANGSAMUNG
Um das Bewusstsein zu schaffen, für einen traumasensiblen Umgang im Yin.
GANZHEITLICHE LERNERFAHRUNGEN
Bestehend aus: Wissen erwerben.
Erfahrungen machen. Integrieren dürfen.
Nachhaltig umsetzen.
INHALTE
- Was macht die Verbindung zu Yin und Trauma aus?
- Was ist ein Trauma?
- Schock-, Entwicklungs-, Bindungs- und kollektive Traumata
- Was passiert im Gehirn?
- Polyvagaltheorie
- Fight – Flight – Freeze
- Posttraumatische Belastungsstörungen - PTBS
- Co-Regulation, Selbstregulation und Dysregulation
- Sicht auf Trauma aus TCM Perspektive
- Innere Haltung und eigene Prozessarbeit
- Sicherheit geben und Raum halten
- Umgang mit traumatisierten Menschen
- Was kann Yin und was eben nicht?
- Deine Rolle, Deine Verantwortung als Yin Yoga Lehrerin bzw. Lehrer
Eine Fülle von Übungen, Praxis, Einzel- und Gruppenarbeit, Theorie, Input und Impulsvorträge sowie der Austausch im Plenum erwarten dich.
ABLAUF & VORAUSSETZUNGEN
Bewusst habe ich 3 Tage für dieses Modul gewählt, um die Tiefe der Prozesse anzustoßen und zugleich Zeit zu haben für das Thema sowie die Regulation deines Nervensystems.
Wir praktizieren von 10:00 bis 17/18:00h.
Eine vorherige Teilnahme an meinen 3 Yin Yoga Basismodulen ist Voraussetzung für Yin und Trauma.
Das Modul ist für mindestens 10 bis maximal 16 Yoginis bzw. Yogis geöffnet.
Wenn Du Fragen zum Ausbildungsmodul hast und/oder einen Eindruck von mir bekommen magst, nutze gerne in einem ersten Schritt das Infovideo zu meinen Yin Angeboten. Weitere Fragen können wir darüberhinaus gerne per Mail, oder direkt in einem kurzen Telefon- bzw. Zoomtermin klären. Melde dich hierzu gerne bei mir.
TERMINE 2025
Präsenz in Düsseldorf
04. bis 06.Juli im KarmaKarma
Kosten
490€ kostet das Modul im Frühbuchertarif bis Ende April. Danach werden 550€ berechnet.
Die Ausbildung ist gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Stornobedingungen & Haftung
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des durchführenden Yogastudios KarmaKarma Düsseldorf. Weitere Details findest du hier.
KOSTEN
Der Frühbuchertarif ist bis Ende April 2025 gültig. Die Kosten betragen 490€ im Frühbuchertarif bis Ende April. Danach werden 550€ berechnet.
Mit der Anmeldung ist bitte die gesamte Summe zu zahlen.
Anmeldung und Fragen bitte an: info@karmakarma.de oder unter 0211-30035678.