Yoga

Unsere
Preise

Yoga-Arten &
Kurs-Angebot

Wenn dein Leben auf Hochtouren rast, rast auch dein Verstand. Restorative Yoga hilft, das körperliche und geistige Gleichgewicht herzustellen, um Stress, Angstzustände, Schlafstörungen, etc. vorzubeugen oder sogar zu lindern.

Durch die Verwendung von Hilfsmitteln, wie Kissen, Decken, Blöcke etc. ist es viel entspannter die Posen länger zu halten, was dir alle Vorteile einer tiefen, passiven Dehnung bietet.

Restorative Yoga ist jedoch kein Stretching in dem Sinne und es gibt auch kein Endziel, wie die Möglichkeit deine Zehen zu berühren.

Rebecca läd dich in ihrer Restorative Online Class ein, zu erforschen was passiert, wenn du die Spannung, die dein Körper gewöhnlich hält, löst. Restorative Yoga for a better Sleep :)

Der Lehrer kann Dich mit gezielten Adjustments sofort unterstützen. So ist eine korrekte Ausrichtung in jeder Asana (Haltung) möglich. Die Körperwahrnehmung und Koordination des Schülers verbessert sich schnell, körperliche Beschwerden werden rasch gelindert und sogar dauerhaft gelöst. Ein Personal Training ist gerade für Einsteiger zum Start oder nach ein paar Stunden zu empfehlen, um von Anfang an mit der idealen Ausrichtung dabei zu sein.

Viele wählen Personal Training kontinuierlich aufgrund der individuellen, maßgescheiderten Betreuung.

  • Wir empfehlen Dir Personal Training für Dein individuelles, zeitlich flexibles sowie ganzheitliches Gesundheitsmanagement
  • Du bekommst ein Einzeltraining mit individueller Betreuung & Korrekturen
  • mehr Motivation durch abwechslungsreiche, maßgeschneiderte Trainingseinheiten
  • individuelles @home Programm, falls gewünsch
  • funktionelle Wirbelsäulengymnastik als Ausgleich von gesundheitlichen Problemen
  • präventive/rehabilitative Aufbauprogramme
  • Trainingsprogramme bei gesundheitlichen Einschränkungen
  • Programme für Atemtechnik und Meditation
  • Ausgleichsprogramme zur Entlastung am Arbeitsplatz
  • Gewichtsreduktion, Figurtraining, Ernährungsberatung
  • sportart-spezifisches Aufbau- und Ausgleichstraining zum Beispiel für Marathon-Läufer, Golfer, Surfer, Reiter und Tänzer
  • Stretching und Entspannungstechniken
  • Mental- und Entspannungstraining

Ob einzelne Übungen, ganze Lerneinheiten oder ein langfristiges Training, wir planen Dein Yoga für Dich und bringen Dich zu Deinen Zielen.

Deine Termine stimmst Du mit dem jeweiligen Lehrer ab. Willst Du lieber morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause oder abends nach der Arbeit trainieren?

Du findest mit Sicherheit Deine Zeiten, um Yoga in Deinen Tag zu integrieren.

Du erreichst uns unter der Tel: 0211-30035678 oder schreib uns eine Email an info@karmakarma.de

Preise

Personal Training 60 Minuten (1 Person)  
1 Stunde 110 €
5er Karte 520 €
10er Karte 1000 €
Extra Zubehör und Anfahrt bei Privatstunden zu Hause 10 €
Die Gültigkeit der PT Karten ist auf 1 Jahr begrenzt.  
Yoga für Gruppen und Firmen auf Anfrage

Personal Trainings sind bitte 24 Stunden vor Beginn zu stornieren, ansonsten müssen wir den vollen Preis berechnen.

Unsere Spezialgebiete für Firmenyoga sind:

  • Stress- und Burnout-Prävention
  • Zeit- und Pausen-Management
  • Büropausen, kleine Helfer mit großer Wirkung
  • Kräftigung der Rückenmuskulatur, Übungen für Beweglichkeit und zum Abschalten
  • Entspannungsübungen und Meditation für Skeptiker
  • Singletasking statt Multitasking
  • Coaching zum Thema Ernährungsberatung und Säure-Basenhaushalt
  • Sämtliche Kurse und Coaching-Einheiten sind auf Deutsch und Englisch buchbar

Ihr Kontakt: Riccarda Kolb

Sie können uns anrufen Tel: 0211-30035678 oder eine Mail an info@karmakarma.de schreiben.

Die 26+2-Sequenz besteht aus einer Reihe von 26 Körperhaltungen und zwei Atemübungen, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Die Haltungen sind so konzipiert, dass sie auf jeden Teil des Körpers wirken, einschließlich der Muskeln, Gelenke und inneren Organe, und dass sie Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht fördern.

Die erste Hälfte der Sequenz besteht aus stehenden Haltungen, darunter die stehende tiefe Atmung, die Halbmondhaltung und die Adlerhaltung. Diese Haltungen dienen dazu, den Körper aufzuwärmen und Kraft und Flexibilität in den Beinen, der Hüfte und der Wirbelsäule aufzubauen.

Die zweite Hälfte der Sequenz besteht aus Bodenhaltungen, darunter eine Serie zur Stärkung der Wirbelsäule, die Kobra-Pose und die Hasen-Pose. Diese Haltungen konzentrieren sich auf die Dehnung und Stärkung der Wirbelsäule und fördern eine gesunde Verdauung und Ausscheidung.

Die beiden Atemübungen, die am Anfang und am Ende der Sequenz durchgeführt werden, sollen die Lungenkapazität erhöhen und den Körper mit Sauerstoff versorgen.

Die 26+2-Sequenz wird häufig in einem beheizten Raum praktiziert. Die 26+2-Yoga-Sequenz bei normaler Temperatur zu praktizieren, kann mehrere Vorteile bieten. Erstens kann die Praxis für Personen, die die Hitze als Herausforderung oder unangenehm empfinden, zugänglicher und angenehmer sein.

Das Üben in einem kühleren Raum kann auch dazu beitragen, die Körpertemperatur zu regulieren, so dass sich die Übenden ohne die Ablenkung durch übermäßige Hitze auf ihren Atem und ihre Bewegungen konzentrieren können.

Und schließlich kann das Üben bei normaler Temperatur den Übenden helfen, Ausdauer und Durchhaltevermögen zu entwickeln, da sie nicht auf externe Wärme angewiesen sind, um Energie oder Unterstützung zu erhalten.

LichtYoga wirkt unterstützend auf dem Weg zu Befreiung, Heilung und Selbsterkenntnis und ist Wissen, was zur Erweiterung im Körper, Vertiefung des Seelenanliegens und Anhebung in die Geistigkeit da ist, basierend auf der Lichtbewusstseinsphilosophie nach David Wared.

Unsere Erfahrung lehrt jedoch, dass du dich noch kräftiger und mutiger in den Umkehrhaltungen und Armbalancen im Yoga fühlst, wenn du deine Mitte zusätzlich kräftigst und deine Ausdauer mindestens einmal pro Woche förderst. Wir mischen Übungen aus Fitness und Pilates, um die Stunde mit sanft dehnenden Yoga-Übungen abzuschließen. Nicht nur Sportlerinnen und Sportler brauchen Ausdauer – jeder Mensch benötigt sie, um durch den oft energieraubenden Tag zu kommen. Und der beste Effekt: Deine Stimmung steigt mit der Kraft deines Körpers. So ist diese Stunde eine wunderbare Mischung für Körper und Geist. Wir freuen uns sehr auf dich!

„Spiritual Warrior“ ist eine kraftvolle, aber etwas kürzere Jivamukti-Yoga-Stunde (60 Minuten). Sie besteht aus einer festen Sequenz und wird fließend im Vinyasa-Stil unterrichtet. Die „Spiritual Warrior Class“ ist eine runde Stunde mit einer kurzen Aufwärmsequenz, Sonnengebet, stehenden Haltungen, Rückbeugen, Vorwärtsbeugen, Drehungen, Umkehrhaltungen, Meditation und Entspannung. Der Fokus der Stunde liegt auf der Verbindung von Atem und Bewegung und auf dem fließenden Ablauf der Haltungen. So gibt es weniger Theorie oder Yoga-Philosophie. Die Abfolge der Haltungen ist immer gleich und somit leicht zu erlernen. Auch wenn dir die ersten Male vielleicht etwas schwerer fallen, kannst du dich schon bald ganz in die gut durchdachte Sequenz hineinsinken lassen.

In einer Jivamukti Open Class sind alle willkommen! Du übst innerhalb deiner eigenen Möglichkeiten, unterstützt von den Anleitungen der Lehrerin oder des Lehrers und ihren Assists! Die Yogahaltungen (Asanas) haben dabei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene und „ausgewachsene“ Profis. 

Eine typische „Jivamukti Open“-Stunde beinhaltet neben fließenden Vinyasa-Asana-Sequenzen und bewusster Führung des Atems die 5 Säulen des Jivamukti Yoga. Diese sind „shastra“ (Schriften), „bhakti“ (Hingabe), „ahimsa“ (Gewaltlosigkeit), „nada“ (Musik) und „dhyana“ (Meditation).

So werden die klassischen Yogalehren unterrichtet und auch gesungen, die relevant sind für das Leben auf und neben der Yogamatte – die Inspirationen dazu gibt der „Focus of the Month“. 

In jeder „Jivamukti Open“-Stunde kommen 14 Punkte vor. Diese Kombination aus Yogahaltungen, Meditation, spirituellen Lehren und Entspannung wird von der Lehrerin oder dem Lehrer kreativ zusammengestellt.
Und natürlich spielt Musik eine wichtige Rolle in der Open-Stunde. Neben dem Chanten und Singen von Mantren wird zu unterschiedlichster inspirierender Musik geübt.

Die Open Class dauert 75 Minuten.

Das Ziel der Yogapraxis ist, die Lebensenergie bewusst fließen zu lassen, um so gelassener und flexibler den Alltag zu meistern.

Sabine und Nicole freuen sich auf Euch!

Die nächsten Termine sind: 
23. September 2023 - 12 - 13.15 Uhr mit Nicole
08. Oktober 2023 - 9.30 - 10.45 Uhr mit Sabine
18. Oktober 2023 - 19 - 20.15 Uhr mit Nicole
28. Oktober 2023 - 12 - 13.15 Uhr mit Nicole
05. November 2023 - 9.30 - 10.45 Uhr mit Sabine 
18. November 2023 - 12 - 13.15 Uhr mit Nicole
29. November 2023 - 19 - 20.15 Uhr mit Nicole
03. Dezember 2023 - 9.30 - 10.45 Uhr mit Sabine

Erlebe das tiefe Eintauchen und einige Minuten Verweilen in der Position, erspüre deine Grenzen und lerne loszulassen. Lenke deine Aufmerksamkeit nach innen, beobachte deine Gedanken und sei präsent. Atmung, Meditation und Asana verbinden sich zu einer sehr tiefen, öffnenden und heilsamen Yogapraxis.

Durch das lange Halten der Positionen mit Hilfsmitteln wird mit den tieferen Gewebsschichten des Körpers, den Faszien, dem Bindegewebe sowie den Gelenken und Bändern gearbeitet.

Das Yogaboard ist ein Balanceboard, das durch die geschwungene Unterseite das Training intensiviert. Das Balancieren und Trainieren auf dem Yogaboard stärkt die Sinne für Gleichgewicht und bringt die Körperkontrolle auf ein neues Level. Für alle Yoga-Fans und Fitnessbegeisterte, egal ob Anfänger oder Profi. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit den neuen Yogaboards. Schließt die Augen und ihr seid dem Meer ein bisschen näher.

Die Yogaboard Class wird von Attila auf Englisch unterrichtet.

Early Bird Vinyasa ist eine runde Stunde in nur 60 Minuten! Diese Stunde ist ideal für den Morgen, um Körper und Geist auszubalancieren, Kraft für den Tag zu sammeln – erfrischt und mit dem guten Gefühl, etwas für sich getan zu haben ins Büro oder den Alltag zu gehen. Für alle Level geeignet.

Diese Stunde ist ideal für die Mittagspause, um Körper und Geist auszubalancieren, neue Kraft zu sammeln und erfrischt und mit dem guten Gefühl, etwas für sich getan zu haben, zurück ins Büro oder den Alltag zu gehen.

Alis Klassen sind von der Praxis des Ayurveda inspiriert - einem saisonalen Ansatz für Yoga. Freuen Sie sich auf kreative Flows mit einer gesunden Mischung aus schweißtreibender Kräftigung und tiefem Stretching, damit Sie gestärkt und aufnahmefähig in Ihr Wochenende gehen können.

Ali unterrichtet für uns in New York City. Sie ist eine international bekannte Vinyasa-Expertin.

Wir bieten unterschiedliche Levels an, je nachdem wo du gerade in deiner Praxis stehst oder wonach dir ist:

In dieser Stunde widmen wir uns, mit wechselndem Schwerpunkt, den Grundelementen der Yoga-Praxis. Du lernst, wie du dich korrekt und gesund in den Asanas ausrichtest, was deine Atmung alles für dich tun kann, welche Hilfsmittel du am besten wie einsetzt, warum wir OM und andere Mantras chanten, welche Power Mudras haben, was die Yoga-Philosophie uns Wertvolles lehrt und vieles, vieles mehr.

Mit deinem Besuch dieser Stunden schaffst du dir ein ganzheitliches Fundament für die Praxis in unserem Studio und für deine eigene Praxis zu Hause.

Gutscheine

Du kannst karmakarma Gutscheine an Deine Liebsten verschenken:  Einzelstunden, 10er Karten oder einen Betrag Deiner Wahl. Und natürlich kannst Du auch gerne eine Massage bei uns verschenken. 

Gutscheine ansehen

Meet us online in the video library